Politik
Politik in Realität und Spiel
Politik ist leider für die meisten Menschen eine Nebensache, mit der sie sich wenig beschäftigen. Obwohl Politik das Leben jedes einzelnen massiv beeinflusst, nicht nur über unsere jährlichen Steuerzahlungen. Ob beim Arzt, an der Uni, im Straßenverkehr, im Internet oder in den Medien: Überall greift Politik ein. Die Verhältnisse sind so, wie sie sind, weil die Politik sie gestaltet, indem sie zulässt, reguliert oder verbietet. Man kann sich den Auswirkungen der Politik nicht entziehen. Dennoch hält sich die Bevölkerung weitgehend aus der Politik heraus, abgesehen von den Wahlen und speziellen Gebieten, von denen man unmittelbar betroffen ist.
Aber ein kontinuierliches Engagement ist nur bei wenigen gegeben. Viele mögen dafür einfach keine Zeit haben, vielen fehlen aber auch die Fachkenntnisse und nicht zuletzt die Phantasie, wie die aktuellen Umstände überhaupt zu verbessern wären. Besonders markant ist, dass Transferempfänger die geringste Wahlbeteiligung aufweisen, obwohl sie am ehesten auf eine Veränderung der Verhältnisse angewiesen sind. Diese Zurückhaltung wird oft mit dem Begriff Politikverdrossenheit bezeichnet. Was sind die Gründe, um von der Politik oder den Politikern verdrossen zu sein? Oft hört man, dass "die da oben" ohnehin tun, was sie wollen. Dass sie allesamt korrupt sind und keine Partei eine echte Veränderung bewirken könne oder wolle.
Dieses Problem ist wohl besonders ausgeprägt in der repräsentativen Demokratie, in der Vertreter bestellt werden, die dann, im Idealfall, im Interesse ihrer Wähler entscheiden. Tatsächlich aber sind diese Volksvertreter nicht dazu verpflichtet, sich in diesem Sinne einzusetzen. Mehr oder weniger können sie tatsächlich tun und lassen was sie wollen. Wahlversprechen sind unverbindlich, ihr Bruch ist kein Verbrechen. Und im Hintergrund scharwenzelt eine Schar von Lobbyisten um die Parlamente, um die Politik im Hinblick auf ihre Ziele zu beeinflussen. So sieht die Realität aus, und anhand dieser Fakten ist es verständlich, dass man vor dieser übermächtigen Wirklichkeit kapitulieren möchte.
Ars Regendi ist ein Politikspiel, dass dieser Politikverdrossenheit entgegenzuwirken versucht. Es gibt dem Spieler selbst die Kontrolle über die Politik seines fiktiven Landes, und zeigt die mutmaßlichen Auswirkungen seiner Entscheidungen auf. Die spielerische Beschäftigung mit dem Thema soll einen Anreiz dazu darstellen, sich auch mit der Realpolitik vermehrt auseinanderzusetzen. Das geschieht schon dadurch, dass unzählige Themen aus den unterschiedlichsten sozialen, wirtschaftlichen und juristischen Bereichen angesprochen - und darüber hinaus auch mögliche Lösungen angeboten werden. Die Macher dieses Politikspiels sind überzeugt, dass Ars Regendi einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Politikverdrossenheit zu leisten vermag.
Neuigkeiten
- 1-Tick-Welt ARNHEIM! Seid dabei und meldet Euch jetzt an! Infos: Hier!
- Ars Regendi ist auch in Facebook zu finden. Wir freuen uns über viele neue Fans!
- Und jetzt ebenfalls bei Patreon! Wir würden uns über Unterstützung freuen!
- Ein weiteres Spiel vom Designer von Ars Regendi ist das Wissensspiel Brainrun.
- 2-Tick-Welt Aalen! Seid dabei und meldet Euch jetzt an! Infos: Hier!
- Wir begrüßen den neuen Regenten spaziderwnz!
- Wir begrüßen den neuen Regenten Corvusmedia!
- Wir begrüßen den neuen Regenten alex_wilson!
- kim1992 vom Staat Wartburg hat die Reform Gesundheitsreform II in Gang gebracht.
- Wir begrüßen den neuen Regenten NelsonLima!
- Wir begrüßen den neuen Regenten Jessicalucas99!
- Wir begrüßen den neuen Regenten simonhammond!
- Wir begrüßen den neuen Regenten fullcircus!
- powerfreedom hat die Herrschaft in KFR übernommen.
- Wir begrüßen den neuen Regenten powerfreedom!
![]() |
Evolution | 79.32 |
![]() |
SeekersofTruth | 19.71 |
![]() |
Germanenbund | 7.11 |
![]() |
Humanismus | 6.82 |
![]() |
TransAtlantic | 5.95 |
![]() |
AfriCon | 3.05 |
![]() |
NoReformsLeague | 2.83 |
![]() |
Ludis Welt | 1.73 |
![]() |
Kom Intern | 1.59 |
![]() |
Pacifica | 0.88 |
Site Links
Impressum | AGB | Links | Datenschutz | Politikspiel | Politiksimulation | Wirtschaftssimulation | Politik